Loading...
Arrow Left
Förderpreis Naturwissenschaft
Förderpreises für Naturwissenschaft und Technik
Arrow Right
Grenzübergreifende Projekte
Serviceclubs wollen grenzübergreifend kooperieren
Arrow Right
500 Beratungen im Jahr
Frauenberatungsstelle Impuls unterstützt jedes Jahr Frauen und Mädchen ab 16 Jahren im Kreis Kleve.
Arrow Right
Lesen lernen, leben lernen
Im Rahmen des Rotary-Projekts „Lesen lernen, leben lernen“ erhielten die Grundschüler 3 Bücher.
Arrow Right
Leben retten durch Aufklärung
Internationales Hilfsprojekt für Kinder mit einer seltenen Krankheit
Arrow Right
End Plastic Soup
Müll sammeln für eine saubere Landschaft
Arrow Right
Mathekiste
RC Kleve Schloss Moyland fördert frühkindliche mathematische Bildung
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Präsidentin 2025/2026 Daniela Müller

Die Ämterübergabe fand dieses Jahr im Kloster Graefenthal statt.

Prof. Dr. Daniela Müller ist neue Präsidentin des Rotary-Clubs Kleve-Schloss Moyland. Sie übernahm das Amt turnusgemäß von Joachim Ernst, der die kommenden zwölf Monate als Past-Präsident fungiert. Neue Incoming-Präsidentin ist Indira Tendolkar.

„Ich bin sehr dankbar, dass ich die Gelegenheit bekomme, weiter mitzuwirken an der Gestaltung unseres Clubs, um ihn zukunftsfähig für die kommenden Herausforderungen zu machen“, sagte Daniela Müller im Rahmen der Ämterübergabe auf Kloster Graefenthal. So will sie die Mitglieder motivieren, an neuen Projekten und Formaten des Clublebens mitzuwirken. „Ein Club ist nur so gut und aktiv, wie es seine Mitglieder sind.“

Als übergeordnetes Thema will sie „Frieden und Konfliktfähigkeit“ in den Mittelpunkt ihrer Amtszeit stellen. In ihrer Antrittsrede schlug die ehemalige Universitätsprofessorin für Kirchengeschichte, Kirchenrecht und Geschichte des Christentums an der Radboud-Universität in Nimwegen die Brücke von der Gegenwart ins Mittelalter. Eine Epoche, die ihrer Ansicht nach ein viel zu schlechtes Image hat. Aus der Geschichte lasse sich nicht nur viel lernen, sondern aus dem Mittelalter ließen sich auch Lösungen für die Konflikte der Gegenwart ableiten. „Der Austausch von Meinungen ist bereichernd. Nicht jede Spannung muss zum Konflikt werden, Kompromiss ist kein Schimpfwort, sondern hat eine lange Tradition in unserer Kultur“, so Daniela Müller.

„Gerechtigkeit und Freundschaft sind die beiden Pfeiler, auf denen Frieden gedeiht“, betonte die neue Präsidentin. Damit schließe sich der Kreis zu den rotarischen Zielen – „und der Basis, auf der wir weitermachen werden“.

 

Treffen jeden Donnerstag ab 19 Uhr im Clublokal Wasserburg Rindern in Kleve.

Der Rotary Club Kleve Schloß Moyland engagiert sich mit verschiedenen Hilfsprojekten in der Region aber auch überregional. Als wichtigstes Projekt ist die jährliche Adventskalenderaktion zu erwähnen, das jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit durchgeführt wird. Weitere Projekte sind ein Verkaufsstand auf dem Weihnachtsmarkt, Klever Lichterfest, Preisverleihung Förderpreis Naturwissenschaften, usw.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Förderpreis Naturwissenschaft

Förderpreis Naturwissenschaft

Förderpreises für Naturwissenschaft und Technik
Förderpreises für Naturwissenschaft und Technik
Rotarischer Förderpreis MINT für Gaesdonck-Schüler Der Rotary Club Kleve Schloß Moyland hat zum siebzehnten Mal den Förderpreis Naturwissenschaften an Schüler der Gaesdonck verliehen. Dieses Jahr gab es für die Mittelstufe je 6 Preisträger für 2024 und 6 Preisträger für 2025. Außerdem 4 Preisträger für die Oberstufe. Rainer Schramm betonte, dass dem Serviceclub die Themen Bildung und Ausbildung ganz besonders am Herzen liegen. „Wir haben bereits etliche Kindergärten mit sogenannten Mathekisten ausgestattet, die es den Kindern ermöglichen, schon früh mit Naturwissenschaften in Kontakt zu kommen.“ Mit dem Projekt „Lesen lernen“ ...

Jahresauftakt

Grenzübergreifende Projekte

Im Rahmen des Jahresauftakttreffens deutscher und niederländischer Serviceclubs im Euregioforum in Kleve standen grenzenlose Kooperationen im Mittelpunkt.

Jährliche Müllsammelaktion in Bedburg-Hau

End Plastic Soup

Wie jedes Jahr befreite der Rotary Club Kleve-Schloss-Moyland die Umgebung von Schloss Moyland in Bedburg-Hau von allem Unrat, der dort nicht hingehört.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
30.10.2025
19:00 - 20:30
Kleve Schloß Moyland
Wasserburg Rindern
Dr. Susanne Krebber: Longevity- Tipps für ein langes und gesundes Leben
06.11.2025
19:00 - 20:30
Kleve Schloß Moyland
Wasserburg Rindern
Kinderschutz: Kooperation, Jugendamt und Polizei
06.11.2025
20:30 - 22:00
Kleve Schloß Moyland
Wasserburg Rindern
Vorstandssitzung
13.11.2025
19:00 - 20:30
Kleve Schloß Moyland
Caféhaus Niederrhein Bahnhofstraße 15, Kranenburg
Martinsgansessen 2025 im Caféhaus Niederrhein Kranenburg
Projekte des Clubs
Adventskalender
Adventskalender
500 Beratungen im Jahr

500 Beratungen im Jahr
Lesen lernen, leben lernen

Lesen lernen, leben lernen
Mathekiste

Mathekiste
Leben retten durch Aufklärung

Leben retten durch Aufklärung
Unterstützung Klever Tafel

Unterstützung Klever Tafel
Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt
Lichterfest

Lichterfest
Astrophysikalisches Praktikum

Astrophysikalisches Praktikum
Andheri-Projekt

Andheri-Projekt
Aus Kindern werden Köche

Aus Kindern werden Köche
DIE STADT ZUM ANFASSEN

DIE STADT ZUM ANFASSEN
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

RC Velbert: Engagement macht Schule: Auszeichung für junge ...

Die Wertschätzung junger Menschen steht im Mittelpunkt einer jährlichen Preisverleihung in Velbert.

RC Velbert: Engagement macht Schule: Auszeichung für junge ...

Die Wertschätzung junger Menschen steht im Mittelpunkt einer jährlichen Preisverleihung in Velbert.

FASD-Initiative: Benefizdinner bietet Wildschwein vom Grill

Nicht nur Obelix hätte seine wahre Freude – am traditionellen Wildschweinessen des RC Mettmann im Lokschuppen Erkrath.

FASD-Initiative: Benefizdinner bietet Wildschwein vom Grill

Nicht nur Obelix hätte seine wahre Freude – am traditionellen Wildschweinessen des RC Mettmann im Lokschuppen Erkrath.

Jazz im Doppelpack: Lüdinghausen swingt in den November

Der November beginnt "beswingt" – zumindest in Lüdinghausen.

Jazz im Doppelpack: Lüdinghausen swingt in den November

Der November beginnt "beswingt" – zumindest in Lüdinghausen.

Wie vor Corona: Jugendaustausch trägt die Rotary-DNA ...

Die Begegnungen mit anderen Menschen und Kulturen sind prägend – ein Leben lang. Rotary-Youth Exchange wirkt zudem friedensfördernd.

RYLA: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Karriere ohne Grenzen

DeuKo-Vorbereitung: Organisatoren hoffen auf Finanzhilfe ...

Die Vorbereitungen für die Deutschlandkonferenz 2026 der Rotaracter in Duisburg laufen auf Hochtouren.