Loading...
Arrow Left
Grenzübergreifende Projekte
Serviceclubs wollen grenzübergreifend kooperieren
Arrow Right
500 Beratungen im Jahr
Frauenberatungsstelle Impuls unterstützt jedes Jahr Frauen und Mädchen ab 16 Jahren im Kreis Kleve.
Arrow Right
Lesen lernen, leben lernen
Im Rahmen des Rotary-Projekts „Lesen lernen, leben lernen“ erhielten die Grundschüler 3 Bücher.
Arrow Right
Leben retten durch Aufklärung
Internationales Hilfsprojekt für Kinder mit einer seltenen Krankheit
Arrow Right
End Plastic Soup
Müll sammeln für eine saubere Landschaft
Arrow Right
Mathekiste
RC Kleve Schloss Moyland fördert frühkindliche mathematische Bildung
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Präsidentin 2025/2026 Daniela Müller

Die Ämterübergabe fand dieses Jahr im Kloster Graefenthal statt.

Prof. Dr. Daniela Müller ist neue Präsidentin des Rotary-Clubs Kleve-Schloss Moyland. Sie übernahm das Amt turnusgemäß von Joachim Ernst, der die kommenden zwölf Monate als Past-Präsident fungiert. Neue Incoming-Präsidentin ist Indira Tendolkar.

„Ich bin sehr dankbar, dass ich die Gelegenheit bekomme, weiter mitzuwirken an der Gestaltung unseres Clubs, um ihn zukunftsfähig für die kommenden Herausforderungen zu machen“, sagte Daniela Müller im Rahmen der Ämterübergabe auf Kloster Graefenthal. So will sie die Mitglieder motivieren, an neuen Projekten und Formaten des Clublebens mitzuwirken. „Ein Club ist nur so gut und aktiv, wie es seine Mitglieder sind.“

Als übergeordnetes Thema will sie „Frieden und Konfliktfähigkeit“ in den Mittelpunkt ihrer Amtszeit stellen. In ihrer Antrittsrede schlug die ehemalige Universitätsprofessorin für Kirchengeschichte, Kirchenrecht und Geschichte des Christentums an der Radboud-Universität in Nimwegen die Brücke von der Gegenwart ins Mittelalter. Eine Epoche, die ihrer Ansicht nach ein viel zu schlechtes Image hat. Aus der Geschichte lasse sich nicht nur viel lernen, sondern aus dem Mittelalter ließen sich auch Lösungen für die Konflikte der Gegenwart ableiten. „Der Austausch von Meinungen ist bereichernd. Nicht jede Spannung muss zum Konflikt werden, Kompromiss ist kein Schimpfwort, sondern hat eine lange Tradition in unserer Kultur“, so Daniela Müller.

„Gerechtigkeit und Freundschaft sind die beiden Pfeiler, auf denen Frieden gedeiht“, betonte die neue Präsidentin. Damit schließe sich der Kreis zu den rotarischen Zielen – „und der Basis, auf der wir weitermachen werden“.

 

Treffen jeden Donnerstag ab 19 Uhr im Clublokal Wasserburg Rindern in Kleve.

Der Rotary Club Kleve Schloß Moyland engagiert sich mit verschiedenen Hilfsprojekten in der Region aber auch überregional. Als wichtigstes Projekt ist die jährliche Adventskalenderaktion zu erwähnen, das jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit durchgeführt wird. Weitere Projekte sind ein Verkaufsstand auf dem Weihnachtsmarkt, Klever Lichterfest, Preisverleihung Förderpreis Naturwissenschaften, usw.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Hilfe für Bedürftige, Kinder und Flutopfer

Adventskalenderaktion

Rotary-Clubs Kleve-Schloss Moyland, Kevelaer und Geldern verteilen Erlöse.
Rotary-Clubs Kleve-Schloss Moyland, Kevelaer und Geldern verteilen Erlöse.
Kreis Kleve. 23. Februar 2025. 37.500 Euro für den guten Zweck: Die Rotary-Clubs Kleve-Schloss Moyland, Kevelaer und Geldern haben den Erlös der traditionellen Adventskalenderaktion verteilt. Spenden gingen an Tafeln und vergleichbare Eirichtungen im Kreis Kleve, an die Kinderschutzambulanz Geldern, das Kinderpalliativteam Sternenboot, ein orthopädisches Hilfsprojekt für Kinder in Benin, ein geplantes Schulprojekt in Afrika sowie die Opfer der heftigen Überflutungen in Spanien und Bosnien. Bei einem Treffen im Nierswalder Landhaus erläuterten Vertreter der Organisationen, wofür das Geld eingesetzt wird. Der rotarische Adventskalender ...

Jahresauftakt

Grenzübergreifende Projekte

Im Rahmen des Jahresauftakttreffens deutscher und niederländischer Serviceclubs im Euregioforum in Kleve standen grenzenlose Kooperationen im Mittelpunkt.

Jährliche Müllsammelaktion in Bedburg-Hau

End Plastic Soup

Wie jedes Jahr befreite der Rotary Club Kleve-Schloss-Moyland die Umgebung von Schloss Moyland in Bedburg-Hau von allem Unrat, der dort nicht hingehört.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
17.07.2025
19:00 - 20:30
Kleve Schloß Moyland
Mühle Kalkar
Plaudermeeting in der Mühle
24.07.2025
19:00 - 20:30
Kleve Schloß Moyland
Wasserburg Rindern
Wolfgang Kottnik - Egovortrag
31.07.2025
19:00 - 20:30
Kleve Schloß Moyland
Wasserburg Rindern
Petra Wundschock - Egovortrag
07.08.2025
19:00 - 20:30
Kleve Schloß Moyland
Wasserburg Rindern
TGA Gebäudetechnik in Großobjekten: Wärme, Kälte, Solar,
14.08.2025
19:00 - 20:30
Kleve Schloß Moyland
Mühle Kalkar
Plaudermeeting in der Mühle
Projekte des Clubs
Adventskalender
Adventskalender
500 Beratungen im Jahr

500 Beratungen im Jahr
Lesen lernen, leben lernen

Lesen lernen, leben lernen
Förderpreis Naturwissenschaft

Förderpreis Naturwissenschaft
Mathekiste

Mathekiste
Leben retten durch Aufklärung

Leben retten durch Aufklärung
Unterstützung Klever Tafel

Unterstützung Klever Tafel
Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt
Lichterfest

Lichterfest
Astrophysikalisches Praktikum

Astrophysikalisches Praktikum
Andheri-Projekt

Andheri-Projekt
Aus Kindern werden Köche

Aus Kindern werden Köche
DIE STADT ZUM ANFASSEN

DIE STADT ZUM ANFASSEN
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Über 2000 Bäume für den Klimaschutz gepflanzt

In jüngster Zeit ist das wichtige Thema Klimaschutz aus der öffentlichen Debatte verschwunden, aber der RC Meerbusch-Büderich wirkte dem mit über 2000 Jung-Bäumchen entgegen.

Distrikt: Über 2000 Bäume für den Klimaschutz gepflanzt

In jüngster Zeit ist das wichtige Thema Klimaschutz aus der öffentlichen Debatte verschwunden, aber der RC Meerbusch-Büderich wirkte dem mit über 2000 Jung-Bäumchen entgegen.

D1870: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1870: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

Oberbürgermeister ehrt Schüler: Förderpreis belohnt ...

Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link hat gemeinsam mit Inner-Wheel-Past-Präsidentin Gitta Neisius junge Zuwanderer ausgezeichnet..

Oberbürgermeister ehrt Schüler: Förderpreis belohnt ...

Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link hat gemeinsam mit Inner-Wheel-Past-Präsidentin Gitta Neisius junge Zuwanderer ausgezeichnet..

Grundschulkinder: Schwimmen lernen darf kein Luxus ...

Wenn die Schwimmfähigkeit von Kindern an fehlendem Geld zu scheitern droht, wollen Rotarier gegensteuern.

Rotary Bigband: Lüdinghausen swingt: Jazz im Doppelpack

Der Jazz hat unter Rotariern schon lange viele Freunde gefunden.

Spitzenleistung: 300. Marathon gemeistert

Oberhausener Rotarier schafft es in die Weltrangliste: Durch sportliche Topleistungen hat der Marathon-Pater schon mehr als 2,1 Millionen Euro für soziale Projekte gesammelt. Nun bereitet ...